Interne Übung der Freiwilligen Feuerwehr Weinberg mit Schwerpunkt Sanität und Funk.
Im Feber begann die Freiwillige Feuerwehr Weinberg mit den Übungen für das Jahr 2020.
HBM d. F. Ranftl Werner übernahm den Schwerpunkt Sanität. Unser Sanitätsbeauftragter erklärte uns den richtigen Umgang mit dem Defibrillator. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinberg konnten dies an einer dafür vorgesehenen Puppe üben.
Des Weiteren wurden die BAK – Regel und die stabile Seitenlage durchgegangen.
OLM d. F. Ranftl Sascha übernahm den Schwerpunkt Funk. Unser Funkbeauftragter erklärte den Kameraden das stationäre Funkgerät und das Mobilfunkgerät. Über die Florianstation wurde ein Übungseinsatzbefehl durchgegeben und somit konnte ein Einsatz geschildert werden.
Wichtig ist es vor allem, dass alle Kameraden diese Funksprüche beherrschen und den Einsatzbefehl entgegennehmen können.
Die Wehrleitung bedankt sich bei allen Beauftragen für die Durchführung dieser Übung!